Verjüngung des Vorstands im Förderverein
Elf Jahre ist es her, dass die Änderung der Organisationsform der Tennis-Stadtmeisterschaften Ulm/Neu-Ulm von einem losen Zusammenschluss etlicher Vereine in einen eingetragenen Förderverein beschlossen wurde. Nun konnte das Vorstandsteam verjüngt werden. Neben Heiner Krähling (Vorsitzender) und Edith Pichler (Finanzen, Turnierorganisation und Geschäftsführung) wurde Stephan Köbler von der TA VfB Ulm als 1. stellvertretender Vorsitzender gewonnen. Er ist arbeitet schon viele Jahre im Gremium mit und ist durch seine Tätigkeit als Sportwart in seinem Heimatverein ein kompetentes Teammitglied. Der 32-Jährige ist begeisterter Mannschafts- und Turnierspieler. Wir freuen uns über seine spontane Bereitschaft zur Mitarbeit.
Eine weitere Veränderung ergab sich durch den Rücktritt des Kassenprüfers Michael Sabath, der uns in dieser Funktion schon lange vor Gründung des Fördervereins zur Verfügung stand, fast ein Mitglied der ersten Stunde. Wir möchten ihm ein großes Dankeschön sagen für seine gründliche Arbeit in all den Jahren, die er uns als Kassenprüfer begleitet hat. Seine Nachfolge trat Stefan Reihlen an, der ebenfalls bereits über viele Jahre Teil unseres Gremiums ist. Auch wenn sich der 53-jährige Söflinger zwischenzeitlich aus seiner langjährigen Funktion als Sportwart der TA TSG Söflingen zurückzog, war er dennoch sofort bereit, sich als Nachfolger von Michael Sabath wählen zu lassen.
Das 38. Turnier des die Landesgrenzen Württembergs und Bayerns übergreifenden Ulm/Neu-Ulmer Tennis-Turniers steht an. Auch wenn es keine großen Änderungen gibt, muss das Turnier Jahr für Jahr den neuen Bestimmungen angepasst werden. Unser Vorteil sind kompetente Vereinsvertreter, die alle Neuerungen umsetzen und gemeinsam bewältigen. Dies ist insbesondere den Vereinsvertretern von TK Ulm, TA SSV Ulm 1846, TA VfB Ulm, TA TSG Söflingen diesseits der Donau und dem NTK Blau-Weiss und der TA TSV Pfuhl jenseits der Donau zu verdanken. Unser Traditionsturnier ist nur so erfolgreich wie sein engagiertes Team.
Das Organisationsteam des Fördervereins „Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm e.V.“ dankt allen Inserenten und Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung. Als wichtige Voraussetzung tragen sie neben dem ehrenamtlichen Engagement dazu bei, dass der Tennissport in den Städten Ulm und Neu-Ulm öffentlichkeitswirksam präsentiert wird. Ein „Dankeschön“ auch an die Vereine NTK Blau-Weiss, TA TSV Pfuhl, TK Ulm, TA SSV Ulm 1846, TA TSG Söflingen und TA VfB Ulm für ihr Engagement im Rahmen des Turniers, genauso wie allen Vereinen, die uns durch ihre Mitgliedschaft unterstützen. Nur so ist es möglich, sowohl im Sommer als auch im Winter die „Offene Ulm-Neu-Ulmer Tennis-Stadtmeisterschaft“ in grenzüberschreitender Zusammenarbeit bewältigen. Wirt denken hierbei an die sehr engagierten Ehrenamtlichen, sie leisten vor Ort die wesentliche Arbeit.
Wir freuen wir uns auf ein interessantes Turnier im Sommer 2017 und denken bereits jetzt an den Winter 2017/2018 …